Vorschlag: Knuffinger Polizei gegen Grapscher und Diebe

Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
Benutzeravatar
Mirax Terrik
Forumane
Beiträge: 313
Registriert: Montag 22. März 2004, 01:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirax Terrik » Donnerstag 29. September 2005, 09:00

Ronaaron hat geschrieben: Zusätzlich könnte man natürlich die "fertigen" Poster im Raum aufhängen, erstens um auch die Erwachsenen zu erreichen mit der Aktion, zweitens als Vorbild für die Kinder wo die Aufkleber hinkommen sollen auf die eigenen Poster :!:
Richtig, aber in wenigen "dunklen" Momenten überfällt mich die Panik, das sich mancher erst durch die Aktion zum "Grabschen" animiert fühlt... :extracry:

Gruß aus dem Netz
Dirk
Ich bin deine Luke, Vater !
http://www.gs-metzner.de Digitale Druckvorstufe und mehr...
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Frachtzug sein, der dir entgegenkommt.

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Donnerstag 29. September 2005, 10:28

Mirax Terrik hat geschrieben: Richtig, aber in wenigen "dunklen" Momenten überfällt mich die Panik, das sich mancher erst durch die Aktion zum "Grabschen" animiert fühlt... :extracry:
Habe ich ach schon dran gedacht, aber wir sind uns doch hoffentlich alle einig das irgendwas passieren muß, oder :?:

Weitere Ideen :?:
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Poggle

Beitrag von Poggle » Donnerstag 29. September 2005, 11:20

Mirax Terrik hat geschrieben:Richtig, aber in wenigen "dunklen" Momenten überfällt mich die Panik, das sich mancher erst durch die Aktion zum "Grabschen" animiert fühlt... :extracry:
Sicherlich steht zu befürchten, dass sich durch so eine Aktion der Eine oder Andere erst zum Grabschen animiert fühlt. Aber das ist halt immer so, wenn man auf etwas aufmerksam macht.

Ich denke aber, dass die positiven Effekte deutlich überwiegen würden! Meiner Ansicht nach sind sich viele, die "einfach mal mit den Händen schauen" des Ausmaßes des Problems nicht bewusst und können durch eine derartige Aktion abgeschreckt werden. Außerdem bin ich mir sicher, dass die allgemeine Bereitschaft unter Besuchern etwas gegen Grabscher zu unternehmen deutlich gesteigert werden würde! :!:

Und, wie Ronaaron schon geschrieben hat:
wir sind uns doch hoffentlich alle einig das irgendwas passieren muß, oder :?:

MfG
Poggle

Benutzeravatar
Mirax Terrik
Forumane
Beiträge: 313
Registriert: Montag 22. März 2004, 01:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mirax Terrik » Donnerstag 29. September 2005, 11:26

Poggle hat geschrieben:Außerdem bin ich mir sicher, dass die allgemeine Bereitschaft unter Besuchern etwas gegen Grabscher zu unternehmen deutlich gesteigert werden würde! :!:
Das würde ich mir sehr wünschen, hoffe allerdings, das dabei nicht über die Stränge geschlagen wird,
und sich (wie im Straßenverkehr) die leider typisch deutsche Oberlehrermentalität durchsetzt...

Gruß aus dem Netz
Dirk
Ich bin deine Luke, Vater !
http://www.gs-metzner.de Digitale Druckvorstufe und mehr...
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Frachtzug sein, der dir entgegenkommt.

Poggle

Beitrag von Poggle » Donnerstag 29. September 2005, 16:06

Mirax Terrik hat geschrieben:... hoffe allerdings, das dabei nicht über die Stränge geschlagen wird, und sich (wie im Straßenverkehr) die leider typisch deutsche Oberlehrermentalität durchsetzt...
Damit ist, denke ich mal, nicht zu rechnen, weil wir es hier mit zwei völlig unterschiedlichen Situationen zu tun haben. Im Straßenverkehr haben es die meisten Leute sehr eilig und sie sind total gestresst. Wenn einem dann noch einer die Vorfahrt nimmt oder so, führen sich einige doch ziemlich schnell übertrieben auf. Im MiWuLa hingegen ist eine ganz andere Atmosphäre! Die Leute kommen um zu gucken und zu staunen! Einige wollen das auch mit den Händen tun, wovon wir die meisten aber mit der Aktion direkt abbringen dürften. Und wenn ein Besucher was zu einem anderen sagt, der sich trotz allem nicht daran hält, dann werden die meisten wohl nicht gleich die "Oberlehrermentalität" auspacken. Natürlich wird es immer auch solche Leute geben, das lässt sich nun mal nicht verhindern.


MfG
Poggle

Bernd.T
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1358
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Beitrag von Bernd.T » Donnerstag 29. September 2005, 16:28

das ist leider das Problem das die Menschen alles begreifen wollen, und das kann man auch nicht ändern. Ging mir auch so, das ich bei meinem letzten Besuch vor einigen Tagen mich dabei ertappte es zu begreifen. Vielleicht sollte man Hinweißschilder auf die Geländer kleben.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.

Benutzeravatar
ssilk
Forumane
Beiträge: 1816
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 21:59
Wohnort: Würzburg

Beitrag von ssilk » Donnerstag 29. September 2005, 17:57

Wir hatten darüber mal einen Thread. Ich hab dann zufällig irgendwo eine Studie gefunden, in der steht, dass ungefährt 70% aller Menschen das was sie sehen auch anfassen müssen oder zumindest anfassen wollen, um es wirklich zu begreifen.

Gerade bei Kindern kann man das sehr häufig sehen. Noch kleinere Kinder nehmen alles in den Mund, weil man dort die empfindlichsten Drucksensoren hat.

Das ist also einfach ein grundlegender menschlicher Instinkt, den man kaum bekämpfen kann.

enigma
Forumane
Beiträge: 387
Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 13:34

Beitrag von enigma » Freitag 30. September 2005, 14:37

Da es die Erbauer des miwula ja bald hinkrigen werden Flugzeuge fliegen zu lassen wäre ein Polizei Hubschrauber, der zum "Grabscher" fliegt lustig.Da schaut jeder hin! Das Signal könnte man mit einer Lichtschranke auslösen, die unmittelbar über den Köpfen der "Knuffinger" auslöst. :D

Qrt
Forumane
Beiträge: 2360
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
Wohnort: Schweden

Beitrag von Qrt » Freitag 30. September 2005, 19:23

Nicht schlecht.
Ein Hubschrauber ist jedoch in MiwuLa gewesen, und das kostete sogar mehrere Preiserlein als die Grabscherplage ihrem Leben und auch beinahe ihreh ganze Heimat. Alles ist in ein Fernsehsendung dokumentiert. :|
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051

Poggle

Beitrag von Poggle » Freitag 30. September 2005, 20:41

Die Idee mit dem Hubschrauber ist witzig, aber (nicht nur wegen des von Qrt vorgebrachten Einwandes) wohl genau so wenig durchführbar wie mein Eingangsvorschlag eines Polizeieinsatzes am Boden, weil einfach zu viele Fakten dagegensprechen, die in diesem Thread diskutiert wurden (Auslösung von Fehlalarm durch Mitarbeiter; Möglichkeit über oder unter die Lichtschranke zu greifen; Anreiz für Besucher, dieses Gimmick auszulösen etc. etc.)

Dagegen finde ich die Plakataktion, am Besten zeitgleich in 1:1 in den Räumen und in 1:87 auf der Anlage, evtl. noch verbunden mit einer Aufkleberaktion, weiterhin sehr interessant. Vielleicht bedenkt es ja eine Partei bei ihrem Sicherheitskonzept ihres Parteiprogramms für die Bürgermeisterwahl Knuffingen.


MfG
Poggle

Benutzeravatar
Achim
in me­mo­ri­am
Beiträge: 2602
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38

Beitrag von Achim » Freitag 30. September 2005, 23:18

Hallo:

Noch ne Idee!

Verhaltensprobleme kann man nur begrenzt durch "polizeiliche" Maßnahmen lösen -

stattdessen:" Einsicht mit Spaß und Überzeugungskraft"

Die Figürchen melden sich selbst zu Wort.

IN Knuffingen oder an anderen Brennpunkten findet eine Demonstration/Kundgebung der Preisermänner und Preiserfrauen statt. Auf Spruchbändern und Lautsprecherdurchsagen, mit Sprechchören, Reden etc. wird ein sofortiges Ende der Belästigung durch Grabscher gefordert!

Kann ja dann ruhig etwas deftiger sein, sodas unser echter Ärger auch gut rüber kommt.

Achim aus dem Gleisdreieck

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Samstag 1. Oktober 2005, 07:44

Alles sehr schöne Ideen, nur so langsam kommt bei mir trotzdem en ungutes Gefühl.
Wir sollen wirklich aufpassen das wir es nicht übertreiben mit Hinweisen auf, neben, über der Anlage. Wir könnten einen Punkt erreichen das die Besucher es nicht mehr als ernstgemeinter Hinweis epmfndet sondern als Nervig und Belästigung.
Deshalb dezent, vielleicht bißchen Lustig, aber nicht zu aufdringlich!

Die PKU wird hier ein ernsthaftes Thema rausmachen...und die GL direkt ansprechen! :P
Deshalb, wählt PKU
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Björn
Forumane
Beiträge: 2122
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
Wohnort: Löhne/Westf.

Beitrag von Björn » Samstag 1. Oktober 2005, 15:25

Interessant, du klaust unser Wahlmotto? Die FVP steht für freie Medien, aber auch für mehr Sicherheit und gedenken mit der FKK (Fest Klebende Knuffinger) zu koalieren. Wir wollen die Videoüberwachung zur Sicherheit und Schutz der Bürger Knuffingens erweitern - darüber hinaus auch eine unabhängige Medienlandschaft.


So, zurück zum Thema: das Hinweisplakat von Arne in 1:1 und in 1:87 auf der Anlage finde ich gut. Man sollte es, wie schon erwähnt, nicht übertreiben. Wie heißt es so schön bei uns Modellbahnern? "Weniger ist meistens mehr"

Liebe Grüße

Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Samstag 1. Oktober 2005, 20:31

@FVP

Hier wird nichts geklaut, sondern lediglich auf das eigene Programm hingewiesen! Sehe doch mal auf die Wahlseite nach! :oops:
Ausserdem gibt es im richtigen Leben doch auch verschiedene Parteien die die gleichen Progammpunkten nachstreben!
Zweites ausserdem, sehe doch auch meine Beiträge hier in dieses Topic, hier schlage ich schon das gleiche vor! :wink:

Also...nur ein Fazit...FVP und PKU streben die gleichen Rechte für die Knuffinger Bürger nach...zumindest zum Teil!
Das der Rest des Programms von die FVP NICHT nachvollziehbar und/oder ausführbar ist, ja...dafür kann doch die PKU nicht, oder :?: :twisted:

Deshalb: Wählt PKU :!:


Aber auch nochmal zurück zum Thema: ein Plakat, und zwar ein Großes im Warteraum müßte reichen. Desweiteren ein Plakat im Bistro, und vielleicht noch ein etwas kleineres im Toilettenraum. Ich glaube das das reichen müßte bei den Großen. Dann haben die Besucher genügend möglichkeiten die kleineren Kopien auf der Anlage zu entdecken und sich darüber wieder zu freuen!
Trotzdem möchte ich nochmal auf die Aufkleberaktion hinweisen in den Broschüren, so erreicht man auf dezente Weise jeden Besucher :!:
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Poggle

Beitrag von Poggle » Samstag 22. Oktober 2005, 11:28

Es greift immer weiter um sich!
Niemand ist sicher!
Immer wieder neue Schreckensnachrichten!
Die Bürger des MiWuLa gehören zu den am meisten gefährdeten Völkern dieser Erde!

Lest selbst: :arrow: Knuffinger Anzeiger vom 10.10.05

Es muss JETZT gehandelt werden!


MfG
Poggle

... der nach wie vor von der Plakat-Aktion in 1:1 und 1:87 begeistert ist.
:arrow: siehe Plakat von Arne

Benutzeravatar
ssilk
Forumane
Beiträge: 1816
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 21:59
Wohnort: Würzburg

Beitrag von ssilk » Samstag 22. Oktober 2005, 11:41

Argh <zether> <mordio>

Benutzeravatar
Achim
in me­mo­ri­am
Beiträge: 2602
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38

Beitrag von Achim » Dienstag 25. Oktober 2005, 18:14

Hallo,

Wenn ich richtig informiert bin wurden hier einige bekannte Personen nachgebildet, im wilden Westen auch als die "Brown Railroad Brothers" bekannt. Beim Ausflug von ihrer Wonderland Ranch wurde einer entführt.

Diese Personen sollen jenseits des River Elbe im sog. Wilden Osten in Bear City, in the land of the burning castles, sowohl bewundert - als auch gefürchtet sein.

Besteht hier ein Zusammenhang ? Wo sind die üblichen Verdächtigen? Was tut die Knuffinger Polizei? Wann setzen sich die Bürger Knuffingens endlich selber zur Wehr?

Schlecht, der, der schlecht darüber denkt.

Aus dem Gleisdreieck grüßt euch


Achim

Fred

Beitrag von Fred » Mittwoch 2. November 2005, 15:58

Wenn es schon scheinbar nicht möglich ist, die Leute vom Grapschen abzuhalten, dann könnte man doch eine Art "Streichelzoo" aufbauen, ein kleines Eck in der Anlage, wo jeder Besucher die Anlage/Figuren berühren DARF (vielleicht sogar gegen Aufschlag auf den Eintrittspreis?)
Damit könnte man IMHO das Problem wesentlich reduziren.

Ed.

Und es geht doch...

Beitrag von Ed. » Donnerstag 3. November 2005, 14:05

Die Idee mit dem Plakaten finde ich toll. Sollte man wirklich machen. Aber echte "Entführer" wird man damit nicht abschrecken.

Eine zweite, technische Idee, wurde schon angesprochen "Kontakte unter die Preiserlein". Das geht auch einfach und kostengünstig. Im Handel gibt es sg. Taschenalarme für 2-3 Euro. Die aktiviert man indem man einen Stift oder so hinaus zieht. Dan gibt's einen höllen Lärm. Solche kleine Geräte unter der Anlage geklebt, direkt unter eine Figur. Diese verhindert über einen Stift durch die Anlage, die Auslösung. Sobald die Figur entfernt wird geht der Alarm los.

Es muss ja nicht bei jede Figur gemacht werden, sondern nur bei solchen die besonders "gefragt" sind. Langfinger sind vermutlich mit einer Figur nicht zufrieden...!

Gruss aus Straelen am Niederrhein. :roll:

Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 3. November 2005, 19:22

Hallo,
man klaubt es kaum, habe ich da richtig gelesen, eine Lok ist entführt wurden?!!!
Solche Langfinger sollten mit Foto und Namen öffentlich angeprangert werden!!!
Da sag ich nur Pfui so was Mieses. :evil:
Hoffentlich wird die Person geschnappt!

Antworten