...zunächst einmal hoffe ich, dass mein erster Weg in diesem Forum nicht gleich über die Planke in den Fleet führt, weil ich mit meinem ersten Beitrag auch noch gleich ein neues Thema eröffne, welches noch nicht einmal ein neues Thema ist.

Jetzt aber zur Sache:
Ich habe am Donnerstag zum wiederholten Mal in einem TV-Bericht davon gehört, dass häufig kleine Figuren, die sich am Rand der Anlage in Reichweite der Besucher befinden, gestohlen werden.

An den kritischen Stellen könnte man in einem gewissen Abstand zum Geländer, sodass es nicht so leicht zu einem Fehlalarm kommen kann, kleine Lichtschranken anbringen. Wird eine Schranke unterbrochen, so werden zwei oder drei Polizeiautos, die ganz in der Nähe auf der Anlage stationiert werden müssten, alarmiert, die dann sofort mit Höchstgeschwindigkeit, Blaulicht und Sirene zum Einsatzort rasen. Wenigstens einer der Polizeiwagen sollte recht groß sein (Mannschaftswagen oder so) mit einer großen knallroten Aufschrift auf jeder Seite: „Berühren der Anlage verboten!“ Durch den Polizeieinsatz würde außerdem die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter und anderer Besucher auf diese Stelle gelenkt und es gibt keinen ungünstigeren Augenblick eine Figur zu stehlen, als wenn gerade dutzende von Augen dorthin gerichtet sind!
Evtl. könnte gleichzeitig auch noch über Lautsprecher eine Durchsage laufen, z.B.: „Achtung, hier spricht die Knuffinger Polizei! Das Berühren der Anlage ist strengsten verboten und wird polizeilich verfolgt!“
Das Ganze könnte in Verbindung mit Schildern am Geländer stehen, damit die Besucher vorgewarnt sind, etwa „Berühren der Anlage verboten! Die Knuffinger Polizei“
Ich bin mir dessen bewusst, dass dies ein kosten- und zeitintensiver Vorschlag ist; man könnte evtl. zunächst einmal ein Pilotprojekt an einem besonders gefährdeten Abschnitt starten und das dann bei Erfolg auf andere Bereiche ausdehnen.
Der größte Vorteil dieses Vorschlags ist, dass die Anlage selbst auf Grapscher und Diebe reagiert und sie vor den anderen Besuchern bloßstellt (ohne sie zu verletzen, Stromschlag oder so

Mit freundlichen Grüßen
Poggle