bei mir ging es auch mal wieder weiter.
Hier mal ein paar Bilder:
Danach kamen die letzten zwei Seitenbegrenzungsleuchten und ein Batteriehalter für Microzellen wurde eingebaut. Darin sind zwei 800mAh Akkus.
ich bräuchte erstmal nur welche für eine Kreuzung, wobei nicht mal alle Lichter vorhanden sein müssen (die einen grün, die andere Richtung rot).Dankwardt hat geschrieben:Für eine Serienproduktion müssen 500 Stück zusammen kommen.
*seufz*Dankwardt hat geschrieben:Also bleibt doch nur die Manufaktur: mühsame Handarbeit und damit "teuer".
Sehr gut beobachtet!Rigo* hat geschrieben: ... ist aber ein TGX den Sebastian da baut, den TGS gibts nicht mit XXL Kabiene und der ist auch ein wenig schmaler
Irrtum oder Prophezeiung?H0Egon hat geschrieben:Aber der TGS von Sebastian sieht auch seeehr gut aus![]()
Stimmt so nicht ganz.domreuter hat geschrieben:Moin,
dass die Wikinger etwas kleiner aussehen, könnte daran liegen, dass sie im Maßstab 1:100 statt 1:87 gebaut sind.
GrüßeDominik
Er fährt! Aus Prophezeiung wurde Realität...Flo K (der erste) hat geschrieben: Irrtum oder Prophezeiung?![]()
Ist ja nicht etwa so, daß ich nicht auch noch einen TGS mitgeschickt hätte!
Flo