Sachma, Marlon,
WIE machst Du diese Bilder?
Ich meine, Du wärst nicht der erste, der erst eine PC-Grafik erstellt, diese dann ausdruckt, das Papier abfotografiert und dann wieder in den PC einspielt, um sie hochzuladen. Jedenfalls gebricht es Deinen Bildern von Plänen etwas an Brillanz, um es vorsichtig auszudrücken.
TIPP: Die Grafik auf dem Bildschirm NICHT ausdrucken, sondern mit der (Windows-)Tastenkombination [ALT] + [DRUCKEN]* ein "Foto" vom Bildsschirm machen, dass dann im Arbeitsspeicher steckt.
Zeichenprogramm, z. B. MS Paint, öffnen, Tastenkombination [STRG]** + [V] fügt das Bild aus dem Arbeitsspeicher ein.
Das ganze Eingefügte etwas nach oben und nach links schieben (um unnötige Randerscheinungen aus dem Bild zu bekommen. Ränder rechts und unten etwas nachführen, um die Sache unten und rechts sauber zu haben.
Speichern als *.png- oder *.jpg-Datei.
Fertig. Sofern das ganze jetzt nicht breiter als 800 px und nicht höher als 1600 px ist, kann man im nächsten Post die Datei als Bild anhängen.
So etwa:

- Kästchenraster 50 cm.
- Marlon_0.png (7.72 KiB) 691 mal betrachtet
Gruß
__________________________
*auf manchen Rechnern/Keyboards heißt die Taste "Print Screen" oder nur "Druck"
** auf manchen Rechnern/Keyboards heißt die Taste "Ctrl"