Nur wer gefordert wird, kommt zu besten Leistungen!
Jau, die Vorgehensweise hast Du das richtig verstanden!
Achte drauf, den Ast nur langsam zu erwärmen (über einem Feuerzeug oder Kerzenflamme) - und wenn er einigermaßen warm und weich ist, auch nur langsam dran ziehen. Aber die Feinheiten bekommst Du ganz schnell selber raus!
Ich musste das vor etlichen Jahren auch selber lernen, denn bei einem Revell-Bausatz war das sogar in der Bauanleitung verlangt worden (für eine satte Anzahl von Antennen an einem Flugzeugträger!).
Ach ja, Vorsicht aber, der Kunststoff fängt schnell mal an zu brennen - das setzt höchst ungesunde Gase frei! Selbst wenn da nichts brennt, sollte das Zimmer vorsichtshalber gut gelüftet werden.