Womit vertreibt man sich die regennassen Sommertage? Richtig, mit noch mehr Gullis und Abdeckungen

. Anbei diesmal mit einem kleinen Bastelbericht.
Gebaut werden zwei Deckel, und das Bastelmaterial ist - wie gehabt - Polystyrol-platten und -profilteile. Los geht's mit dem Rohbau!
Auf der Grundplatte werden die Deckel in ihrer angestrebten Form grob montiert - wie hier, ein Deckel in Rautenblech in einer Betonfassung, und ein Betondeckel verziert mit einem Metallgeflecht, wie man es auch aus der Stadt kennt. Dieser besteht aus einer quadratischen Platte, während das Geflecht mit dünnen Profilstäbchen draufgeklebt wurden. Auf dem Foto des Weiteren gut zu erkennen: die Asphaltschicht, und die schwarze Farbe, die die Rillen betonen soll.
Nach etwas Farbe erahnt man vielleicht besser das endgültige Gesamtbild: der Betonrahmen ist hervorgehoben, und die Deckel wirken schon deutlich besser in den Boden gesetzt. Was noch fehlt sind die Deckel selbst, wie auch etwas Alterung auf sowohl Strasse als auch Deckel:
Das endgültige Ergebnis: Die Metallfassungen sind im metallischen Look angestrichen worden, und jeweils 4 kleine (bemalte) Polystyrol Quadrate finden innerhalb des Metallgeflechts ihren Platz! Die Alterung betont noch einmal den Gesamteffekt. Fertig sind zwei Strassendeckel im Massstab 1:87!
Ich hoffe es hat gefallen, und bis zum nächsten Deckel:
Simon