Meine Anlage

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Sonntag 21. Januar 2007, 14:44

Hallo,

der Plan gefällt mir so ganz gut. :) Ich werde ihn dann noch auf meine 1,5m x 3,5 m "strecken".

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Sonntag 21. Januar 2007, 17:17

:D da passen ja viel mehr züge drauf :D hab das ganze vorhin mit n paar block signalen ausgestattet. es fahren jetzt 4 Züge gleichzeitig (5 würden fahren schaut aber blöd aus) wieviele gleise soll denn der schattenbhf haben?

so schauts jez aus:

Bild
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Montag 22. Januar 2007, 18:30

Hallo,

ganz genau, da sollte mehr passen... :wink:

Der Schattenbahnhof soll so 5 bis 6 Gleise haben, müßte bei der vorhandenen Fläche eigentlich ganz gut passen.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Dienstag 23. Januar 2007, 14:59

jop.
ähm wielang sind deine Züge und willst du mit oberleitung fahren ( wie hoch sollen brücken sein?)
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Dienstag 23. Januar 2007, 15:44

KLICK MICH

6 Gleise passen gut drauf.
hab noch n paar gleise für den Industriebereich gemacht, dass die züge auch irgend wo stehen können, wenn sie nicht da sind.

Edit von Mod: Bild in Link umgebaut.
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Dienstag 23. Januar 2007, 18:56

Hallo,

bei der Zuglänge habe ich mich noch nicht festgelegt.

Eine Oberleitung werde ich nicht aufbauen.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Dienstag 23. Januar 2007, 23:34

http://img239.imageshack.us/my.php?imag ... 3560fz.jpg

Der Bhf am rechten Berg ist noch nicht Fertig aber denke dass man das ganz gut befahren kann. da sind aber 99% von den 3,5m x 1,5 m ausgenützt
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Mittwoch 24. Januar 2007, 19:00

In Ordnung... :)

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Dienstag 6. Februar 2007, 17:48

wie schauts denn jetzt aus?
gefällt dir das alles so gut, dass du es bauen wolltest? dann würde ich dir vll. mal das ganze mit nem anderen Pr0g zeigen
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Dienstag 6. Februar 2007, 19:02

Hallo,

ich habe inzwischen endlich den Rahmen für den Unterbau fertig gestellt, jetzt geht es an den endgültigen Gleisplan.

Als Plan wollte ich eine Mischung aus Deinem letzten und vorletzten Plan verwenden.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Dienstag 6. Februar 2007, 22:15

würde mich total interessieren, wie sich das ganze entwickelt.
vll. kannst du ja Entwicklungsfotos hier reinstellen.

PS: mir ist noch eine Idee für den Bhf rechts oben eingefallen:

du könntest vll. einen 2-4 Gleisigen Kopfbahnhof machen mit einem Größeren Rangierbahnhof in der Oberen Ebene. (wenn du gerne Rangierst)

Bild

denke das würde ganz gut auf das Plateau passen (Altes Bild)
Zuletzt geändert von A.gerken am Mittwoch 7. Februar 2007, 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2734
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Eichstädt » Dienstag 6. Februar 2007, 23:21

H0_Dirk hat geschrieben:ich habe inzwischen endlich den Rahmen für den Unterbau fertig gestellt, jetzt geht es an den endgültigen Gleisplan.
Moin,

meinst du nicht, daß es umgekehrt besser wäre:
http://www.fde-burscheid.de/murphy.html (Wolfgang's Planungsregel)

Gruß
Kai

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Mittwoch 7. Februar 2007, 19:33

Hallo,

Rangiermöglichkeiten sollen schon einige sein. :wink: Die Idee ist ganz gut. Ich würde sagen in der Mitte der Anlage reichen aber 3 Abstellgleise.

Die Abmessungen der Rahmenkonstruktion habe ich an die Platzverhältnisse bei mir angepasst, ich will die Möglichkeit offen halten die Anlage gegebenenfalls auseinanderzubauen und transportieren zu können. Die Segmente sind 75x75cm und 2 haben 50x75 um auf die 3,5m zu kommen. Sobald der endgültige Plan steht werde ich die Segmente miteinander verschrauben, mit den beiden "kleineren" habe ich noch die Möglichkeit "ungünstige" Übergänge zu vermeiden. Aber gemäß Murphy wird sich mindestens ein Problemfall ergeben... :wink:

Hier jetzt mal die Bilder:

Bild1

Bild2

Bild3

Bild4

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Mittwoch 7. Februar 2007, 22:29

Uiii das ist ja schön groß!
ich freu mich schon drauf.
hatte noch ne blitzidee, die aber bisl... nja ist (kp ob das gefällt oder zu viel ist.) [Klickmich]
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Donnerstag 8. Februar 2007, 18:24

Hi,

würde sagen das wird dann etwas zuviel.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Mittwoch 14. Februar 2007, 18:59

gibts schon was neues an der anlage?
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Mittwoch 14. Februar 2007, 19:55

Hallo,

am Anlagenaufbau hat sich nichts geändert. Ich feile gerade noch am Feinschliff des Gleisplans. "Nebenbei" habe ich mich noch mit dem DDL beschäftigt, das scheint auf meinem Rechner zu laufen. Jetzt muß ich noch den Booster zusammenlöten und ausprobieren ob es auch wirklich funktioniert... :wink:

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Mittwoch 14. Februar 2007, 22:22

poste doch mal deinen Gleisplanentwurf. Würd mich echt interesieren, was für Ideen von mir reingebracuht hast
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Freitag 16. Februar 2007, 20:45

Hallo,

hier mal der Plan, ich habe ihn auf 3 Ebenen aufgeteilt, wobei ich einen separaten Plan für jede Ebene angelegt habe.

Ebene0

Ebene1

Ebene2

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Freitag 16. Februar 2007, 23:19

:) schön
hätte aber noch 2-3 Ideen:

wenn man von den gleisen 1-3 Zurücksetzen will, müsste man in den Verkehr reinrangieren.
vll. könnte man noch ein Gleis anfügen, um das zu verhindern.

wenn du mit signalen arbeiten willst, frage ich mich, wo du das Ausfahrtssignal hinbauen willst für den Rangierbereich

Ebene1
Ebene0-2

und wo soll denn der Bahnhof in der 1. Ebene hin? auf dem 80cm stück geht das nicht, weil da eine weiche in dem Gleis ist (da bei der Kreuzungsweiche) und das andere stück ist nur 40cm lang (da passt doch nicht mehr als eine lock und ein Anhänger hin.
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

Antworten