Meine Anlage

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Dienstag 20. Februar 2007, 11:16

Hallo,

Danke für die Hinweise. :)

Habe den Ausgang des Rangierbereiches ein wenig angepasst und das eine Gleis verlängert.

Ebene 1 geändert

Die beiden Weichen für den Abzweig vom Hauptgleis kann ich noch um 1 Gleiselement versetzen, dann könnte der Bahnhof dazwischen und der Kreuzungsweiche, oder ich lege Ihn gegenüber direkt an die Hauptstrecke. Aber da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig....

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Dienstag 20. Februar 2007, 11:33

Mir würde ehrlichgesagt die erste Variante (zwischen den gleisen) besser gefallen (weil man sonst die Details auf dem Bahnhof nicht sieht). Freue mich schon auf den Bau :)
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Donnerstag 22. Februar 2007, 17:55

Hallo,

kleines Update... :wink:

Inzwischen habe ich den Booster fertiggestellt, der Bausatz sieht in Einzelteilen so aus: Bausatz

Zusammengelötet sieht das dann so aus: Booster

Als nächstes habe ich mich dann mit der Kopplung mit dem PC beschäftigt. Mit DDL bekam ich die Lok nicht in Gang und habe es dann halt mit DDW probiert. Nach ein paar Feineinstellungen am PC hat es dann endlich funktioniert. Auf dem Bild kann man die Beleuchtung der Lok erkennen: Lok mit PC

An der Anlage hat sich auch etwas getan, das 1. Brett für die Gleise in der Diagonalen auf der Ebene 1 ist endlich angepasst. War etwas kniffelig das gescheit zu positionieren, aber schließlich ist immer aller Anfang schwer... :wink: Anlage mit 1. Brett

Und da es die Ebene 1 ist mußte das Brett dann noch etwas nach oben "wandern": Anlage

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Donnerstag 22. Februar 2007, 19:07

schaut gut aus!
aber willst du nicht von unten Nach Oben bauen? denke das wär irgendwie einfacher

LOB LOB!
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Donnerstag 22. Februar 2007, 19:38

Hallo,

Danke... :)

Über die Reihenfolge hatte ich mir einige Gedanken gemacht... :wink: Die Ebene 1 liegt ja zentral im "Hauptgesichtsfeld", deswegen möchte ich sie so ausrichten wie es wirklich sein soll. Beim Aufbau von unten aus könnte sich eventuell einiges verschieben, so scheidet diese "Fehlerquelle" aus. Wenn sich die Gleise im Schattenbahnhof verschieben sollten stört mich das nicht. Ist jetzt zwar etwas komplizierter, sollte mir aber zukünftige Probleme zu vermeiden helfen... (hoffe ich... :wink: )

Gruß Dirk

Benutzeravatar
Peter Müller
Forumane
Beiträge: 4291
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43

Beitrag von Peter Müller » Freitag 23. Februar 2007, 08:26

Bild

1. Frage: welchem Zweck dient das rot eingekreiste Weichenpaar?

2. Frage: sollen denn keine Güterzüge auf das zweite Hauptgleis wechseln können?
Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Freitag 23. Februar 2007, 11:00

öhm äh hab ich da schmarn verzapft?
Das ist eigentlich, dass wenn man mit einem Zug von den beiden rechten Abstellgleisen zurückfährt nicht in die Hauptstrecke fahren muss um zu wenden. Man sollte ja dann wieder Vorwärts rausfahren.

Oder meinst du man sollte sie ganz weglassen, weil man ja auch über die Kreuzungsweiche reinfahren kann? wenn du das meinst, bin ich voll deiner meinung, würde aber dann ehr die Kreuzungsweiche weglaassen, weil man dann einen Längeren Bahnsteig hätte
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

Benutzeravatar
mietkoch
Forumane
Beiträge: 364
Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 13:52
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von mietkoch » Freitag 23. Februar 2007, 11:57

Tausche die Weichen und die Kreuzungsweiche einfach aus.
Rechtsweiche am Haupgleis in Verbindung mit der Kreuzungsweiche und Rechtsweiche ( da wo der Rote Kreis ist ).
und anstelle der Kreutungsweiche die Rechtsweiche zu den Abstellgleisen. Die andere Rechtsweiche ganz weg.

Dann kannst Du auch Vom Hauptgleis beide Bahngleise anfahren oder zum Abstellgleis durchfahren.

Gruß
Thomas
Der jetzt schon 12x im MiWuLa war ! :-) inkl. MfM 2007, Neujahrstreffen 2008/2009 u. 2010
Oster MFM 2008/2009
1x Modellbahn Fehmarn
1x Deutschlandexpress
5x MWO
Neue homepage seit 07.01.07
Update 30.08.2011( Bautagebuch erweitert )

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Samstag 24. Februar 2007, 11:23

Hallo,

ich antworte mal zusammenfassend auf die Fragen. :wink:

Es besteht keine Verbindung zwischen den beiden Hauptgleisen, weil an der Verbindungsstelle ein Kurzschluß entstehen würde (2-Leiter Gleichströmer... :wink: ). Auf Anhieb würde das ein etwas unübersichtliches Kehrschleifenmodul ergeben, aber das muß ich mir nochmal genau aufskizzieren.

Die eingekreisten Weichen dienen als Zufahrt für den Bahnhof.

Gruß Dirk

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Dienstag 6. März 2007, 20:06

Hallo,

diesmal nur ein ganz kurzes Update, hatte leider etwas Zeitmangel... :(

Anlage

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Dienstag 20. März 2007, 23:13

äh... wollt mal ganz dezent nachfragen ob hier wohl der thread eingeschlafen ist...
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Mittwoch 21. März 2007, 18:07

Hi,

nööö, der lebt noch.... :wink:

Geht leider momentan aus Zeitmangel nicht so schnell voran wie gewünscht, am Wochenende gibt es aber neue Bilder.

Gruß Dirk

EDIT:
Da mich das Forum so nicht antworten läßt erweitere ich diesen Beitrag (25.03.07 18:38Uhr)

Hallo,

hier nun das versprochene Update:
Anlage gesamt
Linker Teil

So langsam aber sicher geht es voran... :wink:

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Sonntag 25. März 2007, 19:07

Das schaut doch schon ganz gut aus... nur weiß ich nich wo du dann den SBhF hinbauen willst. da sind ja überall stützen im weg
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Sonntag 8. April 2007, 18:38

Hallo,

Zeit für das nächste Update... :wink:

Anlage Draufsicht

Um mal ein Gefühl für die Ebenen zu bekommen hier mal ein Bild von der Seite:
Anlage Seitenansicht

Der Schattenbahnhof soll zwischen die Stützen, falls ich mich nicht verrechnet habe müsste das passen... :wink:

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Donnerstag 12. April 2007, 12:39

Hui denk mal, dass das ne schöne anlage wird.
was arbeitest du denn
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Mittwoch 18. April 2007, 19:13

Hi,

hier 2 neue Bilder... :wink:
Ich habe eine grobe "Anprobe" für die Gleise des Schattenbahnhofes gemacht: Gleise gesamt
Gleise mit Waggon
Doch richtig gerechnet... 8)

Ich bin Dipl. Ing. Elektrotechnik und betreue die Meß- und Regelungstechnik einer industriellen Anlage :wink:

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Donnerstag 19. April 2007, 21:35

joa habsch warum? findest du den plan nicht so gut?
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Mittwoch 2. Mai 2007, 18:03

Hi,

und weiter geht es... :wink:

nach der erfolgreichen "Anprobe" folgt nun die Umsetztung auf die Holzunterlage:Bild

Mit Gleisen sieht das dann so aus: Gleise

Hier noch eine Detailaufnahme der Platzverhältnisse: Waggon

Gruß Dirk

Benutzeravatar
A.gerken
Forumane
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:56
Wohnort: Miwula

Beitrag von A.gerken » Sonntag 20. Mai 2007, 14:26

hab irgendwie schon lang nimma reingeschaut. Freu mich schon auf die anlage.
http://www.4mega-pix.de
Ein bisschen Werbung für Alle!

H0_Dirk

Beitrag von H0_Dirk » Donnerstag 7. Juni 2007, 19:24

Hi,

nach meinem wohlverdienten Urlaub :D 8) geht es wieder weiter.. :wink:
Jetzt erfolgt die Rückseite des Schattenbahnhofes, nach dem Aussägen sieht das Holz so aus: Holz

Auf der Anlage mit den ersten Gleisen sieht das dann so aus: Anlage

Schließen der "Lücken": Einbindung

Komplett mit den Gleisen und der drüberliegnden Ebene: Gleise

Nochmal ein gesamter Überblick: Gesamt

Gruß Dirk

Antworten