Also der SBF ist im Vergleich zu Ebene1 ein bisschen sehr groß, finde ich. Wenn du wirklich so viele Züge hast, kannst du die ja kaum fahren lassen.
Zur Auf- und Abahrt: Versuch das lieber mit einem Gleiswendel hinzukriegen, hast du mehr Freude dran (auch beim Bauen

), außerdem spart's Platz. Da kannst du die Schattenbahnhofsgleise vielleicht so verlagern, dass du sogar auf der SBF-Ebene sichtbare Strecken einbauen kannst.
Der Bahnhof ist - wie schon oft erwähnt - schlichtweg langweilig! Die Anzahl der Gleise (also 4-5) sind ja okay, aber das Bahnhofsvorfeld, die Länge und die Gleisabstände (für die Bahnsteige!!!) sind einfach entweder zu klein, zu unproportioniert etc. Versuchs mal mit nem leichten Bogen, ein paar Gleisverbindungen mehr (dass aus jeder Richtung jedes Gleis befahren werden kann...) und ein paar Abstellgleisen (die man einfach durch das Ersetzen von Weichen mit DKW's - also doppelten Kreuzungsweichen nach hinten raus [also praktisch entegengesetzte Richtung der Bahnsteiggleise] erzeugen kann).
Ansonsten kann ich dir nur ein "Universalmittel" empfehlen, und zwar Flexgleise! Da ist das Verlegen zwar ein bisschen aufwändiger, aber es macht trotzdem Spaß, wenn man sieht, was nachher für schöne Streckenführungen rauskommen. Somit kriegst du geschwungenere Radien bzw. Kurven oder Bögen hin und es sieht stimmiger aus, auch den Schattenbahnhof kannst du freizügiger planen. Mensch, wenn du schon WinRail hast ist das echt schade, die Flexgleise nicht wenigstens teilweise anzuwenden. Und auch Gleiswendel etc. lassen sich hiermit (WinRail und auch Flexgleisen) wunderbar planen. Und nicht dass du das nicht einbauen willst, nur weil du Angst hast dich mit Flexgleisen und Gleiswendeln (sogar schon im Planungssatium) vertraut zu machen.*g* Das verlangt zwar ein bisschen mehr Zeit und Nachdenken, aber das Ergebnis überzeugt mehr. Und je schwieriger eine Hürde, desto mehr kann man stolz drauf sein wenn man's geschafft hat

*gg*.
Welches Gleissystem willst du denn einsetzen? Wenn du jetzt mit einem Gleissystem ohne Flexgleise (wie z.B. Mä-C und M-Gleis) geplant hast, aber das Gleismaterial noch nicht da hast, kannst du auch immernoch auf ein anderes Gleissystem wechseln.
Bei dem neuen Entwurf des SBF's ist mir aufgefallen, dass die Bögen bzw. Radien teilweise sehr eigenartig geführt sind und da auch kaum ein Fahrzeug drauf fahren kann. Wie ich sehe sind das anscheinend Flexgleise, aber der Sinn der Sache wurde damit irgendwie verfehlt. Jetzt ist der Radius an manchen Stellen so eng und an anderen wiederrum so groß - das kann nicht gut gehe. Obwohl die "zu großen" Radien nichts ausmachen, aber sie erzeugen auch gleichzeitig die zu kleinen Radien, welche wiederrum stören. So wie's aussieht wurden die Bögen von WinRail selbst erzeugt, und nicht bewusst von dir. Will ich auch hoffen

(sorry, aber das musste jetzt raus

). Mit ein bisschen Anpassen bzw. Ab/Zulängen der Geraden (die auf den Bogen zulaufen) kriegst du 'nen wunderbaren 90°-Bogen hin, und zwar mit einem von dir "zugeschnittenen" und "gebogenem" Flexgleis und den entsprechenden Parallelgleisen. Oder auch mit einzelnen Kurvenstücken...
Mein Tipp: Wenn du jetzt irgendwelche grundsätzlichen Veränderungen (also die das Gleisbild völlig anders gestalten) planen willst, ist es erstmal einfacher diese auf dem Papier mit Bleistift, Zirkel, Lineal, wenn nötig Geodreieck etc. vorzunehmen. Lässt sich freizüziger, individueller, schneller etc. planen, vor allem bei Verwendung von Flexgleisen. Detailreich und genau ist das zwar nicht unbedingt, aber dafür sorgt ja im Nachhinein WinRail. Aber als Ideenquelle ist halt ein Blatt Papier in Form eines groben Plan's immer besser als gleich alles mit dem Prog. zu planen. So siehst du auch gleich, ob dein Plan so hinhaut oder nicht und hast nicht einen ewigen Salat mit WinRail.
Hier findest du mal so einen grob von Hand gezeichneten Plan. (Ist nur ein Ausschnitt des Blatts und es sind nur die sichtbaren Ebenen abgebildet... selbst von mir entworfen

)
Hoffe der Beitrag ist nicht zu lang, soll ja auch noch verständlich bleiben

...
EDIT: Verlink mal den Screenshot des SBF's - ist zu groß, um ihn in diesen Thread als Bild reinzustellen!