Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Mittwoch 10. August 2011, 15:40
Moin,
Nordexpress hat geschrieben:Die Transsiberische ist 'nur' sieben Tage Wüste, Fahren und Samovar-Tee ...
...und Borschtsch.

-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Freitag 12. August 2011, 00:14
Nordexpress hat geschrieben:Die Transsiberische ist 'nur'... das ist in 1:87 schwierig umzusetzen.
Ich möchte jedoch gerne die russische Pinguine sehen als sie sein Frack zum Kundendienst beim Wagenbegleiter für Instandsetzung abgegeben haben und wie üblich in seiner Trainingsanzug weiter nach Vladivostok fahren.
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Freitag 3. Juli 2015, 12:59
Laut Geschäftsführung des Miniatur Wunderland Hamburg liegt inzwischen eine Genehmigung für eine Erweiterung (und damit verbunden eine Brücke über den Kehrwieder-/Brooksfleet) bereits vor.
Zur Zeit prüft gerade die
UNESCO, die
Hamburger Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus zum Weltkulturerbe zu erklären. Damit verbunden dürfte ein strenger gefasster Denkmalschutz sein. Sollte die Speicherstadt diese Auszeichnung zuerkannt bekommen, wären dann die Erweiterungspläne des MiWuLa gefährdet? Gäbe es Terminverschiebungen? Entstünden durch Änderungen spürbare Mehrkosten?
Freundliche Grüße in die Speicherstadt
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
Nordexpress
- Forumane
- Beiträge: 1770
- Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
- Wohnort: 339 Km NO
Beitrag
von Nordexpress » Freitag 3. Juli 2015, 16:12
Wenn es um Kultur geht, sogar um Weltkultur, müsste man doch gleich das gesamte Wunderland zum Weltkulturerbe ernennen - mit Gebäuden, Brücken usw. Klare Logik.
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum
Dänemark
-
Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2557
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Beitrag
von Christoph Köhler » Freitag 3. Juli 2015, 20:10
Nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag mal von mir.
Sollte das Miwula alle Voraussetzungen erfüllen und alle Genehmigungen haben, kann man sich doch mal ausrechnen wieviel und welche Teile man für die Brücke benötigt. Die einzelnen Teile werden nun benannt und genau mit allen Einzelheiten in einer besonderen Rubrik hier im Forum beschrieben. Nun kann sich jeder ein Teil aussuchen zu dem er eine Art "Patenschaft" eingehen will. In das ausgesuchte Teil wird eine Nummer gestanzt und schon kann jeder Besucher in einer aufgehängten Liste sehen an welchem Teil (auch Finanziell, meinetwegen auch Teilbeträge von 1.00 Euro bis xxxx.00 Euro) der Brücke er beteiligt ist und war. So könnte das Miwula sagen das xxx Personen an dem Bau der Brücke beteiligt waren. Und die Besucher könnten sagen "Durch mich und dieses Teil wurde das Miwula erweitert". Rechte an diesem gekauften Teil hätte der Besucher natürlich nicht, aber eventuell eine kleine vom Miwula ausgestellte und unterschriebene Urkunde.
Wie schon beschrieben ist das nicht sooo ganz ernst gemeint. Aber witzig finde ich die Idee schon. Als Erster würde ich eventuell das Grundsteinlegungsschild spendieren. (Erst mal sollte ich nach den Kosten fragen)
Viele Grüße von einem der die Wärme auch bei seinen Ideen zu schaffen macht.
Christoph Köhler
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Freitag 3. Juli 2015, 21:08
Trotz Hitze der Hinweis, dass nach meiner Einschätzung der Vermieter HHLA die Planungen sowie die Baukosten zu stemmen hat. Vielleicht beteiligt sich der Mieter, aber das geht uns nichts an. Und leider gibt es ja in Deutschland bereits ein Beispiel dafür, wie eine
neue Brücke den Entzug der vorhandenen Auszeichnung bewirkt hat. Ich vermute, dass hier durch eine mögliche Ernennung eine neue Situation entstehen würde, die bestehende Pläne zumindest beeinflussen könnte.
Freundliche Grüße in den Norden
Datterich
_________________
... der trotz guter Isolierung und geschlossener Fenster über 25°C in der Wohnung hat ...