Ich lese hier immer wieder still mit und bewundere die fahrenden Pkw maßlos!
Ich selber habe kein Car System und werde aus verschiedenen Gründen wohl auch nie eine Anlage mit sowas bauen können. Ich bin und bleibe Standmodellbauer.
Über die Technik und den Einbau des Car Systems kann ich also nicht viel sagen (da warte ch ohnehin noch auf das Video wegen der Fahr-Optik ,-) ).
Aber beim Lichteinbau muss ich nun leider einhaken.
Dass der Leuchtbalken mit nur je einer LED pro Seite für amerikanische Verhältnisse doch etwas "unterbeleuchtet" ist und auch die Amis eine etwas andere Bestückung der Scheinwerfer und Rücklichter als wir Europäer haben, lasse ich hier mal weiter außer Acht.
Aber beim Einbau der LEDs in Scheinwerfer und Rücklichter wurden doch einige Grundprinzipien sträflich vernachlässigt! Bevor die Lichtkörper wieder eingesetzt werden, müssen die Innenseiten der Karosserie unbedingt abgedunkelt werden, gerade bei hellen (weißen) Karosserien. Das klappt zwar nicht immer so ganz wie gewollt, aber hier scheint das überhaupt nicht gemacht worden zu sein. Sehr schade, denn das versaut die Optik ungemein. Leuchtende Radkästen mit Unterflur Beleuchtung sollte es bestenfalls bei Showcars geben.
Mir ist schon klar, dass es bei diesen Modellen mehr um die Technik des Car Systems Antriebes geht, aber solche Sachen (mit den Lichtern) wären problemlos zu machen gewesen - schade.
(Dies ist nur meine selbst-persönliche Ansicht und Meinung zur Beleuchtung des Modells und soll nicht als Beleidigung von Harald oder Niko verstanden werden!)