Polizeimotorad (Schaltung)
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Ja aber das sind ja ide vorgegebenen Werte in dem Rechner, die LED´s die ich verwenden möchte sind nicht in der Auswahl. Darum habe ich, wie dort auch steht, die 4,5V der drei LED die ich nutzen möchte zusaamen addiert - macht nach Adamriese 13,5V
Wenn ich das eingebe und dazu noch 14V betriebsspannung angeben und 20mA (wert der LEDS) dann sagt er mir 25 Ohm Vorwiderstand.
Muss man den Betiebstrom des Netzteils oder der LEDs angeben???
Wären sonst 3200 mA (netzteil hat 3,2 A) würde heißen 0.15625 Ohm Vorwiderstand...
Das ist mein problem. Welchen Wert muss ich eintragen???
Wenn ich das eingebe und dazu noch 14V betriebsspannung angeben und 20mA (wert der LEDS) dann sagt er mir 25 Ohm Vorwiderstand.
Muss man den Betiebstrom des Netzteils oder der LEDs angeben???
Wären sonst 3200 mA (netzteil hat 3,2 A) würde heißen 0.15625 Ohm Vorwiderstand...
Das ist mein problem. Welchen Wert muss ich eintragen???
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Der Strom durch die Dioden soll also 20mA sein.Vollmilch-Joghurt hat geschrieben:Ja aber das sind ja ide vorgegebenen Werte in dem Rechner, die LED´s die ich verwenden möchte sind nicht in der Auswahl. Darum habe ich, wie dort auch steht, die 4,5V der drei LED die ich nutzen möchte zusaamen addiert - macht nach Adamriese 13,5V
Wenn ich das eingebe und dazu noch 14V betriebsspannung angeben und 20mA (wert der LEDS) dann sagt er mir 25 Ohm Vorwiderstand.
Muss man den Betiebstrom des Netzteils oder der LEDs angeben???
Wären sonst 3200 mA (netzteil hat 3,2 A) würde heißen 0.15625 Ohm Vorwiderstand...
Das ist mein problem. Welchen Wert muss ich eintragen???
Diese 20 mA werden auch nur vom Netzteil abverlangt.
Das Netzteil kann mit 3200 mA belastet werden, Du benötigst 20mA, also könntest Du dort 160 solcher Motorräder anschließen. Somit wird das Netzteil nicht überlastet. "Es hat noch 3180mA Reserve", um es mal ganz einfach zu sagen.
Zur Berechnung nimmst Du die LED-Durchlaßspannung, die Versorgungsspannung (Netzteil) und den gewünschten Strom der durch die LED's fließen soll. Somit erhälst Du den RVor.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Moin,
also, für das Lernen sind immer noch die Schüler selbst zuständig...
Gruß
Kai, der Dividieren und das Ohmsche Gesetz umformen wirklich nicht als schwer empfindet...
*räusper*Vollmilch-Joghurt hat geschrieben:typisch Schulsystem: Vieles anschneiden, nichts wirklich komplett lernen...
also, für das Lernen sind immer noch die Schüler selbst zuständig...
Gruß
Kai, der Dividieren und das Ohmsche Gesetz umformen wirklich nicht als schwer empfindet...
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
ich habs mir jetzt einfach so ausgerechnet und dann in dem Berechner dort ausprobiert welchen der beiden werte (netz oder led A) man eingeben muss, ging schneller.
=D Jetzt hab ich glaube ich alles was ich brauche. Ich werd nur wohl die Blinklichtschaltung doch bei Conrad kaufen, denn ich hole alles andere dort, geht schneller als liefern lassen. und kostet fast das selbe. Ich frag mich da durch bis ich die richtige habe
Vom rest werde ich ne Liste machen und dem aufn Tresen knallen...
Eventuell gibts dann morgen Mittag die ersten Bilder!!
14V -(3x4,5V) = 0,5V/0,02 = 25 Ohm
Korrekt?
=D Jetzt hab ich glaube ich alles was ich brauche. Ich werd nur wohl die Blinklichtschaltung doch bei Conrad kaufen, denn ich hole alles andere dort, geht schneller als liefern lassen. und kostet fast das selbe. Ich frag mich da durch bis ich die richtige habe

Vom rest werde ich ne Liste machen und dem aufn Tresen knallen...
Eventuell gibts dann morgen Mittag die ersten Bilder!!
14V -(3x4,5V) = 0,5V/0,02 = 25 Ohm
Korrekt?
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Moin,Vollmilch-Joghurt hat geschrieben: 14V -(3x4,5V) = 0,5V/0,02 = 25 Ohm
Korrekt?
ja.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Die Formel ist jetzt zwar korrekt angewendet, aber ich hätte da noch zwei Bemerkungen:
Welche SMD-LEDs haben denn eine Versorgungsspannung von 4,5 V
und 20mA dürfte der ausgewiesene maximale Strom sein, etwas weniger macht sich bei der Helligkeit kaum bemerkbar und erhöht die Lebensdauer ungemein 
Soll in Summe heißen: Jedes Rechenergebnis mit einer Formel ist nur so gut wie die benutzen Eingangsparameter und deshalb sind die 25 Ohm garantiert zu wenig
Welche SMD-LEDs haben denn eine Versorgungsspannung von 4,5 V


Soll in Summe heißen: Jedes Rechenergebnis mit einer Formel ist nur so gut wie die benutzen Eingangsparameter und deshalb sind die 25 Ohm garantiert zu wenig

Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Guten Morgen,
Ich habe gestern Abend alles ausgerechnet und eine exakte Liste erstellt mit der ich in den nächsten Stundne zu Conrad fahren werde.
Blitzer:
1x LC-15 Einsatzfahrzeug-Beleuchtung
2x SMD 0603 BLAU 3,65V 20mA (in Reihe)
335 Ohm Widerstand
Front- und Rücklicht (in Reihe):
1x SMD 0603 GELB 2,1V 20mA
2x SMD 0603 ROT 2V 20mA
395 Ohm Widerstand
Die Widerstände werde ich ja so nicht bekommen, da werd ich mehrere nehmen und mir die passende Größe zusammen löten sozusagen. Dann kauf ich noch Schaltlitze und Lackdraht (der ist so schön dünn). Das gAnze schließ ich dann an den 14V Gleichstromkreis von meinem Fleischmantrafo an. Das ist erstmal nur so, bis ich entschieden habe in wiefern ich ein ganzes LEGO-Diorama baue oder ob ichs nur bei dem Motorad belasse und dann den Maßstab wechsel^^
Bis später (dann mit Fotos hoffentlich)
Ich habe gestern Abend alles ausgerechnet und eine exakte Liste erstellt mit der ich in den nächsten Stundne zu Conrad fahren werde.
Blitzer:
1x LC-15 Einsatzfahrzeug-Beleuchtung
2x SMD 0603 BLAU 3,65V 20mA (in Reihe)
335 Ohm Widerstand
Front- und Rücklicht (in Reihe):
1x SMD 0603 GELB 2,1V 20mA
2x SMD 0603 ROT 2V 20mA
395 Ohm Widerstand
Die Widerstände werde ich ja so nicht bekommen, da werd ich mehrere nehmen und mir die passende Größe zusammen löten sozusagen. Dann kauf ich noch Schaltlitze und Lackdraht (der ist so schön dünn). Das gAnze schließ ich dann an den 14V Gleichstromkreis von meinem Fleischmantrafo an. Das ist erstmal nur so, bis ich entschieden habe in wiefern ich ein ganzes LEGO-Diorama baue oder ob ichs nur bei dem Motorad belasse und dann den Maßstab wechsel^^
Bis später (dann mit Fotos hoffentlich)
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Dann mische ich auch mal mit, wenn auch vielleicht zu spät...
Blitzer: bei 2 LEDs in Reihe darf der Widerstand gut und gerne 2 bis 3 kOhm haben, das ist immer noch extrem hell (zumindest bei guten LEDs), die genannten 20 mA sind einfach zu viel.
Bei den Scheinwerfern würde ich weiß nehmen, auch wenn die gelbe Kappe bleibt.
Auch hier die ganze Reihe mit 10 mA bemessen, auch das wird eindeutig hell genug - da würde also sogar ganz bestimmt 1-1,5 kOhm ausreichen (vermutlich sogar noch mehr).
Und das hier noch: Nimm nicht eine ganze Kette von Widerständen, bis der errechnete Wert erreicht ist, sondern einfach den nächst höheren Wert! Das ändert am Leuchtbild nichts und erspart viel Arbeit (und Kleingeld).
Blitzer: bei 2 LEDs in Reihe darf der Widerstand gut und gerne 2 bis 3 kOhm haben, das ist immer noch extrem hell (zumindest bei guten LEDs), die genannten 20 mA sind einfach zu viel.
Bei den Scheinwerfern würde ich weiß nehmen, auch wenn die gelbe Kappe bleibt.
Auch hier die ganze Reihe mit 10 mA bemessen, auch das wird eindeutig hell genug - da würde also sogar ganz bestimmt 1-1,5 kOhm ausreichen (vermutlich sogar noch mehr).
Und das hier noch: Nimm nicht eine ganze Kette von Widerständen, bis der errechnete Wert erreicht ist, sondern einfach den nächst höheren Wert! Das ändert am Leuchtbild nichts und erspart viel Arbeit (und Kleingeld).

Gruß
Ralf
Ralf
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Ich bin total entnervt
Ich gehe zu Conrad, suche mir einen Verkäufer und stelle ihm zwei Fragen
1.) Ich brauche einen Lötkolben mit dem ich Elektrobausteine verlöten kannn und Messingprofile (andrees Projekt).
2.) ich hab eine Liste mit LED´s die ich benötige
Dann sagt der mir ich soll da und da hingehen.
Dort war die Bauteilausgabe. Die frau dort wollte die Bestellnummern, also hab ich ihr die erste gesagt. "Leider sind die nur im Onlineshop bestellbar, sie können aber eine Woche warten dann bestell ich sie ihnen hier her."
Darauf ich: "Wie lange dauert es denn ca wenn sie auf Lager sind und ich sie selber bestelle?" "Weiß ich doch nicht."
LOL sher freundlich...
Dann ich "Andree Frage: Ich brauch ein Lötkolben mit dem ich Elektrobauteile, aber auch Messingprofile (ich hatte extra eins in der Hand damit sie auch weiß was ich meine) löten kann." "Einen momnent ich rufe mal den Kollegen an. BALBLA BLUB BLUB BLA.... Ja also da brauchen sie zwei Geräte für. Ein einfaches und eins mit 60-100 Watt." "Wo finde ich die denn? Können sie mir da helfen?" "In dem Gang dort" und wendet sich einem anderen Kundne zu...
Einglöück kann ich mich etwas beherschen, sonst wäre ich glaube mega ausgerastet. Wenn ich dort >Filialleiter wäre, hätte ich die alle entlassen dort. SO verkauft man doch keine Ware. Und warum überhaupt 2 Lötkolben, ein Starker reicht doch fölligh, man kann damit ja wohl auch die kleinen teile löten oder nicht?
Jetzt such ich mir glaube einen Ganz anderen Shop und bestll alles dort... aber mal sehn.
Fand ich aufjedenfall nicht gerade hilfreich und würde auch momentan nicht den laden weiterempfehlen

Ich gehe zu Conrad, suche mir einen Verkäufer und stelle ihm zwei Fragen
1.) Ich brauche einen Lötkolben mit dem ich Elektrobausteine verlöten kannn und Messingprofile (andrees Projekt).
2.) ich hab eine Liste mit LED´s die ich benötige
Dann sagt der mir ich soll da und da hingehen.
Dort war die Bauteilausgabe. Die frau dort wollte die Bestellnummern, also hab ich ihr die erste gesagt. "Leider sind die nur im Onlineshop bestellbar, sie können aber eine Woche warten dann bestell ich sie ihnen hier her."
Darauf ich: "Wie lange dauert es denn ca wenn sie auf Lager sind und ich sie selber bestelle?" "Weiß ich doch nicht."
LOL sher freundlich...

Dann ich "Andree Frage: Ich brauch ein Lötkolben mit dem ich Elektrobauteile, aber auch Messingprofile (ich hatte extra eins in der Hand damit sie auch weiß was ich meine) löten kann." "Einen momnent ich rufe mal den Kollegen an. BALBLA BLUB BLUB BLA.... Ja also da brauchen sie zwei Geräte für. Ein einfaches und eins mit 60-100 Watt." "Wo finde ich die denn? Können sie mir da helfen?" "In dem Gang dort" und wendet sich einem anderen Kundne zu...
Einglöück kann ich mich etwas beherschen, sonst wäre ich glaube mega ausgerastet. Wenn ich dort >Filialleiter wäre, hätte ich die alle entlassen dort. SO verkauft man doch keine Ware. Und warum überhaupt 2 Lötkolben, ein Starker reicht doch fölligh, man kann damit ja wohl auch die kleinen teile löten oder nicht?
Jetzt such ich mir glaube einen Ganz anderen Shop und bestll alles dort... aber mal sehn.
Fand ich aufjedenfall nicht gerade hilfreich und würde auch momentan nicht den laden weiterempfehlen

- Lellomann2308
- Forumane
- Beiträge: 260
- Registriert: Freitag 27. März 2009, 19:56
- Wohnort: Bei Koblenz
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Das hatte ich auch schon deswegen bestelle ich nurnoch online oder bei einem Elektro-Fach-Händler. Ich habe übrigens diese Lötstation und komme damit gut zurecht, von SMDs bis Messingteile- Natürlich mit verschiedenen Lötspitzen und so einem Lötdinge für Rohre mit der Flamme vorneVollmilch-Joghurt hat geschrieben:Ich bin total entnervt![]()
Ich gehe zu Conrad, suche mir einen Verkäufer und stelle ihm zwei Fragen
1.) Ich brauche einen Lötkolben mit dem ich Elektrobausteine verlöten kannn und Messingprofile (andrees Projekt).
2.) ich hab eine Liste mit LED´s die ich benötige
Dann sagt der mir ich soll da und da hingehen.
Dort war die Bauteilausgabe. Die frau dort wollte die Bestellnummern, also hab ich ihr die erste gesagt. "Leider sind die nur im Onlineshop bestellbar, sie können aber eine Woche warten dann bestell ich sie ihnen hier her."
Darauf ich: "Wie lange dauert es denn ca wenn sie auf Lager sind und ich sie selber bestelle?" "Weiß ich doch nicht."
LOL sher freundlich...![]()
Dann ich "Andree Frage: Ich brauch ein Lötkolben mit dem ich Elektrobauteile, aber auch Messingprofile (ich hatte extra eins in der Hand damit sie auch weiß was ich meine) löten kann." "Einen momnent ich rufe mal den Kollegen an. BALBLA BLUB BLUB BLA.... Ja also da brauchen sie zwei Geräte für. Ein einfaches und eins mit 60-100 Watt." "Wo finde ich die denn? Können sie mir da helfen?" "In dem Gang dort" und wendet sich einem anderen Kundne zu...
Einglöück kann ich mich etwas beherschen, sonst wäre ich glaube mega ausgerastet. Wenn ich dort >Filialleiter wäre, hätte ich die alle entlassen dort. SO verkauft man doch keine Ware. Und warum überhaupt 2 Lötkolben, ein Starker reicht doch fölligh, man kann damit ja wohl auch die kleinen teile löten oder nicht?
Jetzt such ich mir glaube einen Ganz anderen Shop und bestll alles dort... aber mal sehn.
Fand ich aufjedenfall nicht gerade hilfreich und würde auch momentan nicht den laden weiterempfehlen

Gruß
Max
Max
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Cool, den hab ich im Laden dort auch gesehen. Kann ich jede belibige lötspitze kaufen und dann dort auswechseln oder geht es nur von bestimmten Firmen. Dazu steht in diesem "Tollen" Shop leider nirgens etwas und vom gleichen hersteller finde ich nur EINE andere...
Statt die im Laden einfach sagen: "Ja klar kann ich iohnen helfen, was genau brauchen sie denn? ... Achso, na dann nehmen sie am besten diesen hier und dann können sie von x y und z die Lötspitzen nehmen in den Größen die sie benötigen, die Passen perfekt zu dem Gerät was sie kaufen würden."
Wenn alle Verkäufer (auch in diversen Elektronikmärkten) so gut sind, dann kann ja praktisch jeder da Arbeiten, der sich merken kann wo welcher Gang ist. Das schaff sogar ich: "Dort drüben finden sie .....!"
Statt die im Laden einfach sagen: "Ja klar kann ich iohnen helfen, was genau brauchen sie denn? ... Achso, na dann nehmen sie am besten diesen hier und dann können sie von x y und z die Lötspitzen nehmen in den Größen die sie benötigen, die Passen perfekt zu dem Gerät was sie kaufen würden."

Wenn alle Verkäufer (auch in diversen Elektronikmärkten) so gut sind, dann kann ja praktisch jeder da Arbeiten, der sich merken kann wo welcher Gang ist. Das schaff sogar ich: "Dort drüben finden sie .....!"
- Lellomann2308
- Forumane
- Beiträge: 260
- Registriert: Freitag 27. März 2009, 19:56
- Wohnort: Bei Koblenz
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Hi,
ich gehe in einen privaten E.-Fachhandel. Die beraten recht gut
Für die Lötstation gibt es natürlich mehr als eine Art von Lötspiitzen guck mal ganz untem in dem Link, dort sind die aufgelistet
Oder wenn du den Conrad Katalog von 09/10 hast gucke dort auf Seite 266 da ist die digitale Version abgebildet und die passenden Lötspitzen 
ich gehe in einen privaten E.-Fachhandel. Die beraten recht gut



Gruß
Max
Max
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Jetzt bestell ich grad alles und natürlich kam ich ja im Laden garnicht bis zu dem problem -Widerstand-
Ich weiß nämlich nicht ob ich extra SMD widerstände nhemen soll oder Metallschichtwiderstände und wenn ja welche. ich suche grad obs sinnvolle aussehende sets gibts die nicht gleich 10000 stück enthalten
Jemand auf die schnelle einen tipp oder einen rat welceh ich nehmen soll?
worauf muss ich achten 0,25 Watt 1 Watt oder was? Ich blick da überhauptnicht durch... ich vertrau da ganz auf euch, ihr wisst das bestimmt besser als die bei COnrad^^
Ich weiß nämlich nicht ob ich extra SMD widerstände nhemen soll oder Metallschichtwiderstände und wenn ja welche. ich suche grad obs sinnvolle aussehende sets gibts die nicht gleich 10000 stück enthalten
Jemand auf die schnelle einen tipp oder einen rat welceh ich nehmen soll?
worauf muss ich achten 0,25 Watt 1 Watt oder was? Ich blick da überhauptnicht durch... ich vertrau da ganz auf euch, ihr wisst das bestimmt besser als die bei COnrad^^
- Lellomann2308
- Forumane
- Beiträge: 260
- Registriert: Freitag 27. März 2009, 19:56
- Wohnort: Bei Koblenz
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Du brauchst für SMD-Led´s natürlich nicht unbedingt auch SMD-Wiederstände das ist Platzbedingt ich hab auch normale daran und welche man holen sollte - keine Ahnung ich hole immer die billigsten die da sind 

Gruß
Max
Max
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
lol, das ist auch eine methode
mein bruder meinte ich kanns ausrechnen wenn ich
14V x 0,020 A = ausrechne, dann kommt 0,28 W Raus
Aber er wusste nicht ob ich die ausgangsspannung nhemen mssoder die spannnung die ich vernichten will^^ also ob 14V oder eben z.b. 7,9(14-6,2)...
fals das überhaupt richtig ist^^
hab im einkuafswagen schon zeug um die 150 € ^^
wenn man bedenkt das das motorad nur 5 euro gekostet hat könnte man sich fragen ob das sinnvoll ist, aber da ich ja eh schon immer eine vernümftige lötstation haben wollte und an das LC-15 noch mehr fahrzeuge klemmen kann ist das ja wieder relativiert und ich brauche für mein Brückenprojekt eh einen "messingprofilfähigen lötkolben" und da hat man mit 60-100W gesagt^^
mein bruder meinte ich kanns ausrechnen wenn ich
14V x 0,020 A = ausrechne, dann kommt 0,28 W Raus
Aber er wusste nicht ob ich die ausgangsspannung nhemen mssoder die spannnung die ich vernichten will^^ also ob 14V oder eben z.b. 7,9(14-6,2)...
fals das überhaupt richtig ist^^
hab im einkuafswagen schon zeug um die 150 € ^^
wenn man bedenkt das das motorad nur 5 euro gekostet hat könnte man sich fragen ob das sinnvoll ist, aber da ich ja eh schon immer eine vernümftige lötstation haben wollte und an das LC-15 noch mehr fahrzeuge klemmen kann ist das ja wieder relativiert und ich brauche für mein Brückenprojekt eh einen "messingprofilfähigen lötkolben" und da hat man mit 60-100W gesagt^^
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Was die Widerstände angeht: Ich schätze mal, in das Lego-Motorrad bekommst Du eh nicht viel rein ohne wild mit dem Fräser rum zu spielen, die Widerstände für die Blaulichter können eh gut auf die LC-15 gelötet werden, da würde ich die Metallschichtwiderstände ("blaue Hundeknochen") empfehlen. Dann gibt es auch weniger Ärger mit zu heißen Widerständen - ich nehme die auch sehr gern.
Eine Lötstation ist immer gut, welche einem da lieber ist, (ob digital oder analog), ist Geschmackssache. Aber ob man für die kleinen Messingprofile unbedingt so sehr viel Watt braucht, weiß ich nicht. Mit etwas Löthonig (empfehle ich auch gern für das Löten der LEDs) geht das bestimmt auch gut mit kleineren Lötkolben. Aber hier im Forum gab es schon vor kurzem einen Thread mit der Frage "Messing löten" - such mal danach, vielleicht hilft das weiter.
Dass die Beratung in den C*-Läden nicht immer die beste ist, habe ich allerdings auch schon mal gehört. Die Firma legt halt den Wert mehr auf das Bestellgeschäft, die Filialen sollen wohl mehr einfach nur die Präsenz demonstrieren - na ja...

Eine Lötstation ist immer gut, welche einem da lieber ist, (ob digital oder analog), ist Geschmackssache. Aber ob man für die kleinen Messingprofile unbedingt so sehr viel Watt braucht, weiß ich nicht. Mit etwas Löthonig (empfehle ich auch gern für das Löten der LEDs) geht das bestimmt auch gut mit kleineren Lötkolben. Aber hier im Forum gab es schon vor kurzem einen Thread mit der Frage "Messing löten" - such mal danach, vielleicht hilft das weiter.
Dass die Beratung in den C*-Läden nicht immer die beste ist, habe ich allerdings auch schon mal gehört. Die Firma legt halt den Wert mehr auf das Bestellgeschäft, die Filialen sollen wohl mehr einfach nur die Präsenz demonstrieren - na ja...

Zuletzt geändert von Mr. E-Light am Freitag 2. Juli 2010, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Ralf
Ralf
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Tag an alle,
hab gestern nacht alles bestellt! Nicht bei Conrad sondern bei Reichelt - schon aus prinzip einfach^^ - selber schuld sag ich da nur.
Hab jetzt ne digitale Lötstation genommne mit 100W alles einstellbar. Hatte nette hilfe (skype)
danke an dieser stelle nochmals (derjenige weiß das er gemeint ist).
Hab eben die E-mail gelesen das alles versand wurde. Denke morgen geht es dann los!
hab gestern nacht alles bestellt! Nicht bei Conrad sondern bei Reichelt - schon aus prinzip einfach^^ - selber schuld sag ich da nur.
Hab jetzt ne digitale Lötstation genommne mit 100W alles einstellbar. Hatte nette hilfe (skype)

Hab eben die E-mail gelesen das alles versand wurde. Denke morgen geht es dann los!

- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Mal ne Frage so am Rande: Welche Blinkschaltung hast Du nun genommen, die LC-15 ja wohl kaum... 

Gruß
Ralf
Ralf
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Wieso sollte ich die nicht nehmen?
Hab sie nicht bei Reichelt bestellen können und muss sie da her leider doch bei Co...Conn... Conrad!
kaufen gehen^^
Sonst bekomme ich sie nirgens schneller als mit Post
Oder warum Fragst du?
Hab sie nicht bei Reichelt bestellen können und muss sie da her leider doch bei Co...Conn... Conrad!

Sonst bekomme ich sie nirgens schneller als mit Post
Oder warum Fragst du?
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: Polizeimotorad (Schaltung)
Deshalb!Vollmilch-Joghurt hat geschrieben:hab gestern nacht alles bestellt! Nicht bei Conrad sondern bei Reichelt
Reichelt hat halt andere Blinkschaltungen, die sich eventuell auch eignen würden (wenn man einfache Wechselblinker mag), manche nehmen halt einfacher Weise eben die.
Stimmt, wenn Du zu Conrad gehst, bekommst Du die Schaltung sofort (sofern sie die überhaupt im Laden haben!). Solltest Du doch bestellen müssen, dann hole sie Dir lieber direkt beim Hersteller, das ist günstiger und Du kannst den Herrn Tams im Bedarfsfall auch um Rat fragen, er oder seine Leute geben gern Auskunft - und freundlich und kompetent obendrein!

Gruß
Ralf
Ralf