
Schönen Gruß
Maik
Also ich zumindest habe nicht den geringsten Grund, neidisch zu sein - Da machst Du es Dir zu einfach...Maik Costard hat geschrieben:Die ganzen Argumente gegen den Umstieg klingen für mich ein bisschen nach Neid von denen, die Solch einen Opa nicht haben.
oderMarsupilami hat geschrieben:das mit ihm ein bisschen die "Pferde durchgehen" - er kauft ja kreuz und quer ein.
(Zur Info: Lese einfach genau, WAS ich bis dato GEKAUFT habe)Rapido hat geschrieben: Die Aktion ist ökonomisch gesehen eine Katastrophe. Es ist billiger, bei Märklin zu bleiben.
Nie im Leben.Rapido hat geschrieben: Die Aktion ist ökonomisch gesehen eine Katastrophe. Es ist billiger, bei Märklin zu bleiben.
Du kannst doch Roco oder Fleischmann oder Brawaloks oder was weis ich noch alles fahren.1. Tante M. ist der einzige Hersteller der damals mit Wechselstrom
gefahren ist. Allso ein Inselsystem.
2. Das hat sich seit der Digitalisierung auch nicht geändert, weil
Tante M. ein Eigenes Protokoll entwickelt hat. MM, MFX
na ja, da sind wir jetzt beim Nietenzählen.4. Schaut es mal die Radreifen (RP 25)der Gleichstrom Modelle an,
sehen die nicht viel Besser aus, als die Trennscheiben von Tante
Wie gesagt fast jeder Hersteller hat heute Wechselstromloks im Angebot.5. Ich kann alle Modelle egal von welchem Hersteller Weltweit kaufen,
ohne diese großartig um zubauen, was jenach Wunsch mal schnell in
die Kosten für alle Materialien, rund 200 € kostet, einsetzten.
Moin,Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:wenn Ihr helfen wollt, dann nehmt es auch hin, das NewBie umschwenkt und einen anderen Hersteller bevorzugt.
Wieso fachst du sie dann an?Henrymaske hat geschrieben: Wir wollen doch hier keine Diskussion ob 2-oder 3leiter System.
Du musst dir ja keine solchen Modelle kaufen, wenn es dir nicht passt.Henrymaske hat geschrieben:Wenn Du eine Märklinlok aufmachst brauchst Du keine Angst zu haben das die hälfte davon kaputtgeht wie bei manchen 2Leitern Modelle.
ich habe nur darauf geantwortetWieso fachst du sie dann an?
bleib mal schön cool und sachlich Kumpel, jaDu musst dir ja keine solchen Modelle kaufen, wenn es dir nicht passt.
Wenn es dir drauf ankommt, dass nichts abkrachen kann, kauf dir doch eine Lego-Duplo-Bahn.Wink Keine verschluckbaren Kleinteile! Laughing
Ich lass sie ja machen - kann ja eh nix ändernMein Gott, lasst doch diese Newbies machen, was sie wollen.
Meiner Meinung nach haben sie die richtige und billigere Entscheidung getroffen!