hier gibt es nun mal einen ungefähren Leitfaden,
wie das MFM 2005 ablaufen könnte ...
Am Samstag gegen 13.oo Uhr wird das MFM "feierlich"
eröffnet. Dabei gibt es eine offizielle Begrüßung
der Teilnehmer und eine kurze Ansprache, was so geplant ist
(hierfür werden durchaus noch Freiwillige gesucht

Sollten wir uns auf eine Idee einigen, wird anschließend
evtl. eine kleine Aufmerksamkeit an die GL überreicht (Ideen
hierzu bitte an MFM2005@n-joern.de).
Danach ab ca. 14.oo Uhr gibt es keine festen Programm-
punkte. Man kann sich erstmal "Hallo" sagen, alte und neue
Freunde begrüßen, fachsimpeln, Anlage gucken, die eine
oder andere grüne Flasche leeren usw.
Die traute Runde wird dann gegen 16.oo Uhr (hoffentlich) durch
einen lauten Ruf : "Die Currywürste sind fertig" unterbrochen ... und
dann gibt es Currywurst für alle, gebruzzelt vom Chef himself,
dem einzig wahren Freddy.
Im Anschluss daran ist dann nochmal Zeit für ein wenig Smalltalk
und/oder Anlage bestaunen.
Ab ca. 2o.oo Uhr werden dann alle Nicht-MFM-Teilnehmer freundlichst
gebeten, die heiligen Hallen zu verlassen (offizieller Feierabend).
Stephan sagte mir bereits zu, dass die Anlage bis 2o.30 Uhr weiter am
Leben erhalten wird und es so richtig Platz und Zeit zum
Filmen und Fotografieren gibt. Ab 2o.3o Uhr wird dann begonnen,
die Züge und Autos in ihre Schattenbahnhöfe zu fahren. D.h. von
2o.oo-21.oo haben wir die Anlage "exclusiv"!
Ab ca. 21.oo Uhr war dann angedacht, im 3. Stock das Abendessen
einzunehmen. Anschließend kann dann bei Musik (und evtl. Tanz) der
Abend locker ausklingen.
So, der Sonntag wurde kurzerhand gecancelt ... Es ist aus zeitgründen
leider nicht so möglich, wie wir (Holger, Jörg und ich) und das vorge-
sellt haben. Deswegen wird das MFM 2005 also in den heiligen Hallen
"auslaufen". Das offizielle Ende wird wohl so gegen 13.oo bis 14.00 h
sein und wer will, darf natürlich auch bleiben, bis das MiWuLa seine
Pforten für diesen Sonntag schließt.
Alles in allem hoffe ich, dass Ihr, die Teilnehmer, mit diesem Programm
soweit einverstanden seid.
Weitere Ideen sind natürlich jederzeit willkommen, und was geht, wird
auch eingebaut ...
Über die Kosten werde ich nächste Woche hier einen Edit reinsetzen, aber
ich denke, so grob kalkuliert eine Hausnummer von 40-50 EURO pro Person wird
es wohl werden. Wie gesagt, ich hoffe, nächste Woche Näheres zu wissen.
Nagelt mich also nicht fest auf den Betrag

Apropos Geld ... hierzu möchte ich mich schon mal bei
Eckhard Baer
bedanken, der den Finanzposten des MFM verwaltet.
Alle weiteren Helfer werden später noch erwähnt, spätestens bei der Er-
öffnungsansprache. Aber auch euch schon mal ein herzliches Dankeschön.