

Dann halt ich wieder:
http://www.geschichte-in-miniaturen.de/ ... erbau.html

Aber die Idee mit der Knetmasse ist echt nicht schlecht. Ein wenig aufwendig vielleicht, aber immerhin gibt es bestimmt keine Probleme mit durchscheinenden Wänden, wenn Beleuchtung rein kommt.

Und für die Schindeldächer-Pappstreifen muss man nicht lasern, Peter benutzt dafür Bastelscheren mit entsprechenden Konturenmuster ("Rundzackenschnitt"). Aber es müssen schon qualitativ hochwertige Scheren sein, wie ich mal festgestellt habe (ich kam gerade nur an extrem billige ran, dachte die täten es auch - Künstlerpech... *hüstel*)
Ich stehe seit einiger Zeit vor dem Problem, dass ich ein vielteiliges H0 Dach mit amerikanischen Schindeln decken müsste (Vorbild: http://www.angelfire.com/ca5/nccfire/st ... ion88.html bzw. http://www.flickr.com/photos/mapleleafs/3449809479/ ), es muss aber flaches Material sein und am besten schon ziemlich gut passend eingefärbt (Papier und Pappe neigen bekanntlich beim Anmalen zur Wellenbildung, kann ich hier überhaupt nicht gebrauchen, deswegen: "Supern"/farblich überarbeiten - ja; alles vollständig grundlegend anmalen - nein)...